• Start
  • Menschen
  • Fokus
  • Start
  • Menschen
  • Fokus
  • 8. Dezember 2022

    Kinder für nachhaltiges Handeln begeistern

  • 3. November 2022

    “Kinder müssen ihren Körper und Grenzen kennenlernen”

  • 22. September 2022

    Mit Deutsch durchs Nadelöhr

  • 27. Juli 2022

    Freiwillige vor!

  • 8. Juni 2022

    Pinsel, Posen und Poeten: Haltung durch Kunst entwickeln

Weiterbildung in Sozialer Arbeit: Die Messen und Fachtage 2022
27. Januar 2022

Nachdem im vergangenen Jahr viele Events abgesagt werden mussten, setzen Veranstalter*innen vermehrt auf Online- und Hybridformate – damit sich die Fachwelt auch in 2021 austauschen kann. Wir stellen euch die wichtigsten Fachtage und Messen im neuen Jahr vor.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Allgemein  / Events  / Top-Themen


Ali Can: „Ich wünsche mir mehr sichtbare Vorbilder“
6. Januar 2022

Dass sich viele Organisationen mit dem Thema Interkulturelle Öffnung beschäftigen und mit Vielfalt werben, sei an sich ein gutes Zeichen, sagt der Sozialaktivist Ali Can. Im nächsten Teil unserer Videoserie erklärt er, wie er sich interkulturelle Öffnung in Organisationen vorstellt.

Weiterlesen
Kein Kommentar

“Kommunikation trägt dazu bei, dass Menschen sich für Vielfalt öffnen”
11. November 2021

Sozialaktivist Ali Can engagiert sich gegen Rassismus. In einer neuen Videoserie mit der Paritätischen Akademie NRW spricht er unter anderem über Strategien gegen Diskriminierung. Im Blog-Interview erzählt er von Schlüsselmomenten, Gesprächsbereitschaft und aktuellen Projekte.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Training für die Körpersprache
13. Oktober 2021

Wenn dein Körper Emotionen transportiert, erkennt dein Umfeld schnell, wie du dich fühlst. “Der Körpersprache wird geglaubt”, sagt Kommunikationstrainerin Sabina Köster. Mit sechs einfachen Tipps könnt ihr eure Körpersprache erfolgreich trainieren. Ein ermunterndes Nicken, einladende Handbewegungen oder souveränes Durchzählen mit […]

Weiterlesen
Kein Kommentar

Achtsamkeit: Warten, bis das Wasser klar wird
23. September 2021

Bist du im Alltag manchmal gestresst? Schon mit kleinen Übungen kannst du Ruhe und Gelassenheit finden – davon ist Achtsamkeitslehrer Jürgen Kalweit überzeugt. Sequenzen von “aktivem Nichtstun” beruhigen Geist und Körper und fördern Konzentration und Effektivität.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Wirksam kommunizieren in der Videokonferenz
8. September 2021

Videokonferenzen können echte Killer sein, was die emotionale Verbindung zu den Mitmenschen angeht. Das liegt unter anderem an einer zeitversetzten Übertragung. Kommunikationstrainerin Sabina Köster rät: “Es ist wichtig, die Tücken der Online Kommunikation zu kennen und die Webcam als Verbündete zu gewinnen.”

Weiterlesen
Kein Kommentar

“Für Sehbehinderte sind digitale Treffen ein Gewinn”
8. Juli 2021

Der persönliche Austausch steht im Zentrum der Selbsthilfe. In der Coronakrise hat sich für Christiane Bernshausen von PRO RETINA Münster eine Möglichkeit aufgetan, sich häufiger zu sprechen. Videokonferenzen fördern die Kommunikation der Selbsthilfegruppe.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Weiterbildung vernetzt: Forschung und Praxis im Dialog
26. Mai 2021

Im DIALOG Praxisnetzwerk finden Akteur*innen der Weiterbildung Raum zum Austausch. Das wünscht sich Peter Brandt vom Initiator, dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE). Warum die Paritätische Akademie NRW mitmacht, verrät Geschäftsführerin Bärbel Gebert.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Vielfalt ist bei uns Programm
13. April 2021

Bei der Paritätischen Akademie NRW empfinden wir Diversität als Gewinn. Deshalb haben wir uns in den vergangenen Jahren viel mit dem Thema beschäftigt. In unserem eigenen Diversity-Prozess zeigen wir, wie wir Vielfalt denken, leben und unterstützen wollen.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Resilienz kann man üben
10. März 2021

Wer seinem Geist Widerstandskraft aneignet, kann Krisen leichter überstehen. Es ist möglich, Resilienz genauso zu trainieren wie Muskeln, sagt Business-Coach Corinna Kaufhold. Mit drei alltagstauglichen Tipps könnt ihr sofort ins Resilienz-Workout einsteigen.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Neuere Beiträge Ältere Beiträge

  • Tags

    Digitalisierung Fachmessen Familienbildung Führungskräfte Integration Kinder und Jugendliche Kita Menschenrechte Messen Weiterbildung
  • Kategorien

    • Allgemein (70)
    • Events (5)
    • Fokus (12)
    • Menschen (14)
    • Top-Themen (53)
  • Neueste Kommentare

    • Will Niemer bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Redaktion Bildung erleben bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Hanna A. bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Andreas Lampe bei Das Arbeitsrecht in Zeiten des Coronavirus
    • Diese Messen und Fachtage sind 2021 in der Sozialen Arbeit geplant - Bildung erleben bei Online-Beratung als Schlüssel
  • Archive

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017

  • Blog-Infoservice

    Lass dich automatisch per Mail über neue Beiträge in unserem Blog informieren:

    Hinweis: Unser Infoservice ist kostenlos und Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

    Die Angabe von Vor- und Nachnamen ist freiwillig. Unsere Datenschutzbelehrung findest Du hier.

    Toll, dass Du dich einträgst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Letzte Artikel

    • Kinder für nachhaltiges Handeln begeistern 8. Dezember 2022
    • “Kinder müssen ihren Körper und Grenzen kennenlernen” 3. November 2022
    • Mit Deutsch durchs Nadelöhr 22. September 2022
  • Wichtige Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Sende uns eine Mail
    • Archiv aller Artikel
  • RSS-Feed


internetgarden.de®