• Start
  • Menschen
  • Fokus
  • Start
  • Menschen
  • Fokus
  • 12. Januar 2021

    “Gute Führungskräfte reflektieren sich selbst”

  • 12. November 2020

    Frühe Hilfe, lange Wirkung

  • 22. Oktober 2020

    “Die Vielfalt der Gesellschaft muss sich in Einrichtungen der Familienbildung widerspiegeln”

  • 1. Oktober 2020

    Die Krise erfordert Kreativität

  • 16. September 2020

    Ins Netz gegangen: Gelingende digitale Kommunikation im Bildungs-Netzwerk

Traumatisierten Menschen in der Sozialberatung helfen
25. Februar 2020

Sozialberaterin Lena Voß absolviert eine Zusatzausbildung als Fachberaterin für Psychotraumatologie, um ihre Sensibilität für traumatische Erfahrungen ihrer Klient*innen weiterzuentwickeln. Sie begleitet junge Zugewanderte, ihren eigenen Weg in Deutschland zu finden.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Allgemein  / Menschen


Soziale Arbeit: Fachtage und Messen 2020
9. Januar 2020

Fachtage und Messen sind im sozialen Bereich wichtige Informationsträger, um sich und seiner Arbeit bei steigenden Herausforderungen ein Update zu geben. In unserer Übersicht findet ihr ausgewählte Veranstaltungen aus den Themenbereichen der Sozialen Arbeit im Jahr 2020. Anmerkung: Aufgrund der […]

Weiterlesen
Kein Kommentar

“Housing First gibt Wohnungslosen ihre Würde zurück”
11. Dezember 2019

Bei “Housing First” bekommen Wohnungslose einen Wohnraum und Hilfe gestellt. Viele von ihnen finden dadurch in ein normales Leben zurück. Der Paritätische NRW und der Träger fiftyfifty/Asphalt e.V. haben deshalb den “Housing-First-Fonds” gegründet.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Vielfalt im Unternehmen nutzen
21. November 2019

Wenn Unterschiede zwischen Menschen gezielt eingesetzt werden, können Teams kreativer und effizienter sein, berichtet Sozialpädagogin Angela Siebold. Ein offener Umgang mit Diversity zeigt, dass eine Organisation wertschätzend mit Individualität umgeht.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Menschen aus den Schulden helfen
7. November 2019

Immer mehr Menschen sind verschuldet und sogar überschuldet. Die Schuldnerberatung wird deshalb in vielen Berufsfeldern der sozialen Arbeit immer wichtiger. Beraterin und Dozentin Margarethe Meyer stellt einen Instrumentenkoffer für den Ersteinsatz vor.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Integration von Geflüchteten in Pflege- und Gesundheitsfachberufe: Beteiligte berichten
17. Oktober 2019

Die Koordinierungsstelle welcome@healthcare unterstützt Akteur*innen im Gesundheits- und Pflegebereich darin, geflüchtete Menschen für diese Arbeit zu gewinnen und zu qualifizieren. In einem Interviewprojekt wurden Beteiligte gebeten, über ihre Erfahrungen zu berichten.

Weiterlesen
Kein Kommentar

“Inklusion bedeutet auch, offen für neue Wege zu sein”
2. Oktober 2019

Jede Kindertagesstätte hat den gesetzlichen und konzeptionellen Auftrag, sich für inklusive Arbeit zu öffnen und Inklusion umzusetzen. Mechthild Thamm, Fachreferentin Tagesangebote für Kinder beim Paritätischen NRW, erklärt, wie die Teilhabe aller Kinder in Kitas gelingen kann.

Weiterlesen
2 Kommentare

Der Verein als Vermieter: Eine wichtige soziale Rolle
19. September 2019

Was müssen soziale Träger beachten, wenn sie Wohnraum an Klient*innen weitervermieten? Rechtsanwalt Benjamin Raabe spricht in unserem Interview über angespannte Wohnungsmärkte, rechtliche Rahmenbedingungen und Lösungen bei Problemen mit Eigentümern.

Weiterlesen
Kein Kommentar

„Austausch und Kooperation sind sehr wichtig“
3. September 2019

Wie kann Weiterbildung von der Digitalisierung profitieren? Welche Methoden helfen, um einer Zielgruppe attraktive Angebote zu präsentieren? Gianna Scharnberg vom Learning Lab der Universität Duisburg-Essen spricht über Chancen und Entwicklungen.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Ein Haus mit inklusivem Miteinander
23. Juli 2019

Studierende helfen Menschen mit Behinderungen und dürfen dafür quasi umsonst in der Hausgemeinschaft wohnen: Mit diesem Konzept hat der inklusiv wohnen Köln e.V. gute Erfahrungen gemacht, berichtet Geschäftsführerin Christiane Strohecker im Interview.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Neuere Beiträge Ältere Beiträge

  • Tags

    Ausbildung Coronavirus Digitalisierung Familienbildung Führungskräfte Integration Kinder und Jugendliche Menschenrechte Weiterbildung Wohnen
  • Kategorien

    • Allgemein (48)
    • Events (2)
    • Fokus (10)
    • Menschen (11)
    • Top-Themen (32)
  • Neueste Kommentare

    • Mechthild Thamm bei “Inklusion bedeutet auch, offen für neue Wege zu sein”
    • St. van Wezel - Kita St. Martinus bei “Inklusion bedeutet auch, offen für neue Wege zu sein”
    • Online-Beratung als Schlüssel - DGOB bei Online-Beratung als Schlüssel
    • Redaktion Bildung erleben bei Ein Ball, der Erinnerungen weckt
    • Hartweger Waltraud bei Ein Ball, der Erinnerungen weckt
  • Archive

    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017

  • Blog-Infoservice

    Lass dich automatisch per Mail über neue Beiträge in unserem Blog informieren:

    Hinweis: Unser Infoservice ist kostenlos und Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

    Die Angabe von Vor- und Nachnamen ist freiwillig. Unsere Datenschutzbelehrung findest Du hier.

    Toll, dass Du dich einträgst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Letzte Artikel

    • “Gute Führungskräfte reflektieren sich selbst” 12. Januar 2021
    • Frühe Hilfe, lange Wirkung 12. November 2020
    • “Die Vielfalt der Gesellschaft muss sich in Einrichtungen der Familienbildung widerspiegeln” 22. Oktober 2020
  • Wichtige Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sende uns eine Mail
    • Archiv aller Artikel
  • RSS-Feed


internetgarden.de®

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr