• Start
  • Menschen
  • Fokus
  • Start
  • Menschen
  • Fokus

Studieren im Beruf – kann ich das schaffen?

23. Februar 2023

Berufsbegleitend zu studieren, stellen sich viele Menschen schwierig vor. Wie lässt sich das Studium Soziale Arbeit (B.A.) mit dem Berufs- und Privatleben verbinden? Das erzählen euch Teilnehmende aus dem Studiengang im Paritätischen NRW im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Oktober vergangenen Jahres haben 16 berufserfahrene Student*innen an der SRH Hochschule begonnen. Alle kommen aus Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW und profitieren bereits jetzt von dem neuen Angebot – das hat eine Umfrage unter den Teilnehmenden ergeben. Sich fachlich weiterzuentwickeln und eine langfristige Perspektive auf einen attraktiven Arbeitsplatz bei Ihrem Arbeitgeber zu haben, stand bei den meisten der Studierenden im Fokus.

Durch neues Grundlagenwissen und den kollegialen Austausch konnten einige von ihnen bereits jetzt einiges mitnehmen, zum Beispiel mehr Struktur im Arbeitsalltag zu etablieren, oder mit neuen Ansätzen auf Klient*innen zuzugehen. Dieser Transfer von der Theorie in die Praxis ist einer der großen Vorteile des Studiums Soziale Arbeit (B.A.). 

Der nächste Jahrgang startet im Oktober 2023, Infoveranstaltungen und Anmeldungen laufen bereits. Wer sich für das Studium interessiert, kann sich hier weiterinformieren: www.paritaetische-akademie-nrw.de/studium

BachelorSoziale ArbeitStudierenStudium
Teilen

Allgemein  / Top-Themen

Redaktion Bildung erleben

Dir gefällt vielleicht auch

Berufsbegleitend Soziale Arbeit studieren? Einfacher als gedacht!
30. Mai 2022
Die Krise erfordert Kreativität
1. Oktober 2020

Kommentieren


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Folgt uns auf

  • Tags

    Digitalisierung Fachmessen Familienbildung Führungskräfte Integration Kinder und Jugendliche Kita Menschenrechte Messen Weiterbildung
  • Kategorien

    • Allgemein (72)
    • Events (6)
    • Fokus (12)
    • Menschen (14)
    • Top-Themen (55)
  • Neueste Kommentare

    • Will Niemer bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Redaktion Bildung erleben bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Hanna A. bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Andreas Lampe bei Das Arbeitsrecht in Zeiten des Coronavirus
    • Diese Messen und Fachtage sind 2021 in der Sozialen Arbeit geplant - Bildung erleben bei Online-Beratung als Schlüssel
  • Archive

    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017


  • Blog-Infoservice

    Lass dich automatisch per Mail über neue Beiträge in unserem Blog informieren:

    Hinweis: Unser Infoservice ist kostenlos und Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

    Die Angabe von Vor- und Nachnamen ist freiwillig. Unsere Datenschutzbelehrung findest Du hier.

    Toll, dass Du dich einträgst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Letzte Artikel

    • Studieren im Beruf – kann ich das schaffen? 23. Februar 2023
    • Soziale Arbeit: Besucht 2023 diese Messen und Fachtage 8. Februar 2023
    • Kinder für nachhaltiges Handeln begeistern 8. Dezember 2022
  • Wichtige Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Sende uns eine Mail
    • Archiv aller Artikel
  • RSS-Feed


internetgarden.de®