Neue Impulse für euren Arbeitsalltag könnt ihr euch auf zahlreichen Messen und Fachtagen holen. In ganz Deutschland treffen sich Führungs- und Fachkräfte aus dem sozialen Bereich, um sich weiterzubilden, zu diskutieren und zu entwickeln. Wir haben die Termine für euch gesammelt.
Anmerkung: Wir geben keine Gewähr, dass die folgenden Termine wie angekündigt stattfinden können. Bitte beachtet aktuelle Informationen der Veranstalter*innen.
4.-29. März: Kita-Onlinekongress
Bei zahlreichen Live-Veranstaltungen könnt ihr mit Expert*innen in den Austausch über die Arbeit als Kita-Fachkraft gehen – im Programm sind Themen wie Beziehungsgestaltung, Partizipation, Schuleintritt oder Kinderrechte. Alle Inhalte sind anschließend rund um die Uhr abrufbar. Veranstalter: Qualität in Kitas Onlineakademie GmbH
16.-17. März: Jobmesse, Köln
22 lokale Ausgaben der Jobmesse finden in diesem Jahr in Deutschland und Österreich statt. In Nordrhein-Westfalen könnt ihr fünf Termine besuchen: Köln (16./17. März), Dortmund (27./28. April), Münster (15./16. Juni), Bielefeld (9./10. November) und Münster/Osnabrück (16./17. November). Veranstalter: Barlag Messen
19./20. März: Deutscher Kitaleitungskongress, Düsseldorf
Der Deutsche Kitaleitungskongress findet 2024 in sieben verschiedenen Städten statt: Düsseldorf (19./20. März), Stuttgart (15./16. April), Leipzig (13./14. Mai), München (5./6. Juni), Wiesbaden (23./24. September), Hamburg (30. September/1. Oktober) und Berlin (21./22. Oktober). Ihr könnt euch dort intensiv zu sofort anwendbaren Lösungen für euren Kita-Alltag austauschen. Veranstalter: Fleet Education Events GmbH
➤ www.deutscher-kitaleitungskongress.de
19.-21. April: Sucht-Selbsthilfe Konferenz, Berlin/online
Das diesjährige Motto heißt „Sucht zieht Kreise: Sucht-Selbsthilfe & soziales Umfeld“ Bei der Sucht-Selbsthilfe Konferenz stehen insbesondere die Auswirkungen problematischen Suchtmittelkonsums und Suchtverhaltens auf Angehörige und nahestehende Personen im Fokus. Veranstalter: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS)
➤ www.dhs-suchtselbsthilfekonferenz.de
23.-25. April: Altenpflegemesse, Essen
In diesem Jahr kommt die Altenpflegemesse nach NRW. Das Messegelände Essen wird für drei Tage zum Zentrum der Pflegebranche. Hier findet ihr alles zu aktuellen Entwicklungen, Produkten und Dienstleistungen rund um die ambulante Pflege. Veranstalter: Vincentz Network GmbH
14.-16. Mai: Pflege Plus, Stuttgart
Raum für fachlichen Austausch, innovative Produkte und Dienstleistungen bietet die Messe Pflege Plus in Stuttgart. Schwerpunkte liegen unter anderem bei stationärer und ambulanter Pflege, Management, Rehabilitation oder Hauswirtschaft.
➤ www.messe-stuttgart.de/pflege
16. Mai: Chance Berufsabschluss, Bochum
„Gute Zugänge für junge Menschen gestalten“ ist das Ziel der Fachtagung zum Thema Berufsabschluss. Dort werden konkrete Vorstellungen von einem gelingenden Zugang für junge Menschen zu Ausbildung und Beruf entwickelt, politischer Handlungsbedarf aufgezeigt und Lösungsansätze dargestellt. Veranstalter: Der Paritätische Gesamtverband
21.-24. Mai: Suchttherapietage, Hamburg
Die Suchttherapietage sind ein jährliches Forum für die Fort- und Weiterbildung im Suchtbereich – dieses Jahr lautet das Motto: “Sucht – Selbsthilfe, Fremdhilfe, Hilfe mit System?” Fachleute diskutieren dabei unter anderem über die Koordination verschiedener Einrichtungen oder Schnittstellen in der Beratung, Therapie und Rehabilitation. Veranstalter: Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg
4.-6. Juni: Learntec, Karlsruhe
Digitales Lernen steht bei der diesjährigen Learntec ganz oben auf der Agenda – ob in Schule, Hochschule oder Beruf. Mehr als 437 Aussteller und über 600 Referent*innen machen die Learntec laut Veranstalter zur größten Veranstaltungen für digitale Bildung. Veranstalter: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
5.-6. Juni: Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken, Berlin
Das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ des Paritätischen Gesamtverbandes geht in seine Abschlusskonferenz. Wie kann Soziale Arbeit einen Beitrag zur notwendigen Transformation leisten? Wie können Menschen in sozialen Organisationen aktiv für den Klimaschutz eintreten und sich engagieren? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt. Veranstalter: Der Paritätische Gesamtverband
10./11. Juni: Deutscher Präventionstag, Cottbus
Das Schwerpunktthema des 29. Deutschen Präventionstages lautet „Sicherheit im Wandel“. Gewalt- und Kriminalprävention steht dabei im Mittelpunkt, insbesondere der Sicherheitsbegriff in Zeiten gesellschaftlicher Krisen und technischer Entwicklungen. Veranstalter: Deutscher Präventionstag gGmbH
13. Juni: Social Summit, Berlin
Wie entsteht Vertrauen in die Demokratie und wie können Menschen erreicht werden, die sich abwenden? Diese und andere Fragen stehen beim Social Summit in Berlin im Mittelpunkt, bei dem praktische Ansätze in Zivilgesellschaft, Journalismus und Politik diskutiert werden. Veranstalter: Neues Handeln AG
5. September: Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung, Berlin
Gemeinsam mit ausgewählten Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis schauen die Teilnehmenden auf erfolgreiche Projektangebote, beleuchten aktuelle Herausforderungen für die Demokratie in Deutschland im Kontext der Kindertagesbetreuung und nehmen Ansätze für die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung zu demokratischen, inklusiven und diskriminierungssensiblen Umgebungen in den Blick. Veranstalter: Spitzenverbände Freie Wohlfahrtspflege/AG für Kinder und Jugendhilfe AGJ
10.-12. September: Zukunft Personal Europe, Köln
Impulse, Weiterbildung und Lösungen für alle Themen aus dem HR-Bereich werden auf der Zukunft Personal Europe behandelt. Weiterhin im Angebot sind die Messen ZP Nord (Hamburg), ZP Süd (Stuttgart) sowie die Digital Experience Days. Veranstalter: Spring Messe Management GmbH
➤ www.europe.zukunft-personal.com
25.-28. September: Rehacare, Düsseldorf
Mehr als 700 Aussteller aus 35 Ländern erwarten euch auf der Rehacare, die laut eigener Aussage die größte Fachmesse für Rehabilitation und Pflege der Welt ist. Ihr könnt verschiedene Themenparks und Fachforen zu sozialer beruflicher Rehabilitation besuchen. Veranstalter: Messe Düsseldorf GmbH
16.-17. September: Fachforum Onlineberatung, Berlin
Das Fachforum Onlineberatung versteht sich als Plattform für Austausch und Vernetzung unter Fachkräften, die bereits in der Onlineberatung tätig sind oder sich mit dem Thema künftig befassen möchten. Veranstalter: Institut für E-Beratung
➤ www.fachforum-onlineberatung.de
16.-17. Oktober: ConSozial, Nürnberg
Innovative Produkte und Lösungsansätze für Entscheider*innen und Akteur*innen aus der Sozialbranche werden auf der ConSozial vorgestellt. Das Motto 2024 lautet „Vielfalt stärken – Solidarität leben – Wandel gestalten“. Veranstalter: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
7.-8. November: Deutscher Pflegetag, Berlin
Beim Deutschen Pflegetag trifft sich die Praxis in Berlin. Tausende Teilnehmende diskutieren die Weiterentwicklung des Berufsbilds Pflege und dessen Rolle in der Gesellschaft. Beim Kongress wird ebenfalls der Deutsche Pflegepreis 2022 verliehen. Veranstalter: DPSG Deutscher Pflegetag
Ausblick 2025
- 11.-15.02.2025: didacta Stuttgart, www.messe-stuttgart.de/didacta
Artikelfoto: Messe Karlsruhe/Lars Behrendt
Kommentieren